
Camping
Wasseraufbereitung im Wohnmobil – Trinkwasser
Entdecken Sie die Welt mit unseren Alb Filter® Mobil und Travel Sets. Das nächste Abenteuer kommt bestimmt.
Im Zelt oder Wohnmobil, auf einem Segel- oder Motorboot? Im mobilen Umfeld ist die Versorgung mit Frischwasser eine der essenziellen Aufgaben. Beim Tanken an Wasser-Zapfstellen auf Campingplätzen, Häfen oder gar in der freien Natur können Sie die Wasserqualität oftmals nicht einschätzen.
Die Alb Filter® MOBIL und TRAVEL Sets bieten hierfür eine einfache Lösung für unterwegs:
Für den doppelten Schutz
Alb Filter Fusion
All-In-One Doppelfilter - erhältlich in den Varianten Mobil und Travel

Unsere Fusion Ausführung vereinigt zwei Filterstufen und alle Vorteile unserer Filterkartuschen. Auch die Fusion Variante ist in zwei Varianten erhältlich: Betankung von außen (Mobil) oder feste Montage im Innenraum (Travel).
Mit dem Alb Filter Fusion decken Sie das gesamte Filterspektrum der Active und Nano Kartusche ab. Hiermit erreichen wir die bestmögliche Filterleistung bei einer guten Durchflussgeschwindigkeit.

Wasseraufbereitung im Wohnmobil
Campingfilter von Alb Filter

Alb Filter® Mobil/Travel Installation
Unsere Schritt für Schritt-Anleitungen unterstützen Sie bei der Installation Ihres Alb Filter® Mobil und Travel.
Anleitung Mobil / Travel (PDF)
Optionales Zubehör
Alb Filter® Schlauchset für Wohnmobil und Camping
Ein Trinkwasserschlauch und eine Reihe von Adaptern sollte in keinem Camper fehlen, um die Wasserversorgung auf Reisen zu sichern. Das Alb Filter Schlauchset ist die ideale Ergänzung zu unseren Wasserfiltern.
Jetzt mitbestellen

Fragen & Antworten
Welche Einbauvarianten gibt es?
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Anschlussmöglichkeiten visuell dargestellt. Je nach Variante gibt es Vor- und Nachteile. Um das komplette Filterspektrum abzudecken empfehlen wir die Einbauweise nach V.5 (siehe Bild). Bei dieser Einbauweise gelangen im Vorfeld "nicht reproduzierbare" Schadstoffe nicht in den Tank. Zudem wird die Keimsperre in Form des Nano Filters möglichst nahe am Endpunkt installiert und schützt Sie vor einer möglichen Verkeimung im Wassertank.

Welche Pumpe benötige ich?
Die Auswahl der Pumpe ist davon abhängig wie die Filter verbaut bzw. verwendet werden. Jedoch empfehlen wir eine Druck- bzw. Membranpumpe mit einer Leistung von mindestens 2,1 bar beim Festeinbau. Für die Fusion Varianten wird ein Druck von 3 bar empfohlen.