Gehört unser Leitungswasser wirklich zu den am strengsten regulierten Lebensmitteln? Jein! In der Trinkwasserverordnung existieren zwar strenge Grenzwerte für etwa 50 Schadstoffe, aber andere Stoffkonzentrationen, die sich im Trinkwasser befinden können, werden gar nicht erst gelistet – darunter Rückstände von Medikamenten, Pestiziden, Hormonen und Mikroplastik. Es stellt sich also die Frage: Sollte man Leitungswasser filtern?
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.