Ratgeber
Wissenswert und Informativ.
Der Alb Filter Ratgeber rund um das Thema Wasser. Alles Wichtige zu Inhaltsstoffen, Filtrationsverfahren sowie regionalen Hinweisen und Besonderheiten.
Installation
Installation: Wasserhahnfilter
Erfahren Sie, wie Sie den Alb Filter Duo an Ihre Armatur montieren.
WeiterlesenInstallation: Unter der Spüle
Hier finden Sie eine Anleitung zum Installieren des Alb Filters unter dem Spülbecken.
WeiterlesenWasser allgemein
Unser Leitungswasser
Das deutsche Trinkwasser gilt als das am besten überwachte Lebensmittel. Hier erfahren Sie mehr.
WeiterlesenInhaltsstoffe Wasser
Alles Wichtige über die möglichen Stoffe die sich in unserem Wasser befinden können.
WeiterlesenWarum Wasser filtern?
Warum macht es Sinn das Wasser (nochmals) zu filtern. Erfahren Sie hier warum nur ein Bruchteil der Schadstoffe überhaupt öffentlich gefiltert wird.
WeiterlesenFiltermedien
Aktivkohle, Ultrafiltration. Wir haben die gängigen Filtermedien im Vergleich.
Weiterlesen
Wasserfilter
Aktivkohle für Wasser
Erfahren Sie alles über Aktivkohle. Was ist das und was filtert Aktivkohle? Welche Unterschiede gibt es? Wie funktioniert die Filtration?
WeiterlesenWie misst man die Wasserqualität?
Wie stehen TDS / PPM / EC Leitwert-Messgeräte im Zusammenhang mit der Wasserqualität? Erfahren Sie, was uns diese Messgeräte wirklich anzeigen.
WeiterlesenVerkeimungsrisiko bei Kannenwasserfiltern
Bei Tischwasserfilter ist erhöhte Vorsicht geboten, denn das vermeintlich gefilterte Wasser solcher Kannenfilter neigt schnell zur Verkeimung.
WeiterlesenFiltrations-Technologien
Filter auf Aktivkohlebasis, Membranfiltration. Welche Technologie kommt wo zum Einsatz.
WeiterlesenFilterverfahren
Rein mechanisch, Katalytisch, Adsorbierend. Verschiedene Verfahren und was damit gefiltert wird.
WeiterlesenVorteile von Wasserfiltern
Welche Vorteile habe ich als Verbraucher durch die Anschaffung eines eigenen Wasserfilters
WeiterlesenTypen von Wasserfilter
Filter für den Hauseingang, Endpunktfilter, Outdoorfilter. Was gibt es alles auf dem Markt?
WeiterlesenUmwelt & Gesundheit
Biokunststoffe
Zu den neuartigen Biokunststoffen gehören vor allem thermoplastische Stärke (TPS), Celluloseacetat und Polylactide (PLA), während Verfahren zur Herstellung von biobasiertem Polyethylen (Bio-PE), Polypropylen (Bio-PP) und anderen Kunststoffen entwickelt und etabliert werden.
WeiterlesenWie viel Wasser muss ich trinken?
Mit interaktivem Wasserbedarf-Rechner. Was passiert wenn zu viel oder zu wenig Wasser getrunken wird? Von welchen Faktoren hängt der menschliche Wasserbedarf ab?
WeiterlesenCorona im Trinkwasser?
Die Coronavirus-Pandemie hat unseren Alltag grundlegend verändert. Die Gefährlichkeit dieses Virus wird vor allem durch eine hohe Ansteckungsgefahr verursacht. Da gleichzeitig noch viele Forschungsfragen unbeantwortet sind, herrscht große Unsicherheit.
WeiterlesenWelchen Wasserfilter gegen...?
Chlor filtern
Welcher Wasserfilter kann effektiv gegen Chlor eingesetzt werden? Ein positiver Nebeneffekt der Filterung besteht darin, dass der Geschmack und der Geruch des Wassers verbessert werden.
WeiterlesenMikroplastik filtern
Die Größe von Mikroplastik-Teilchen bewegen sich hauptsächlich zwischen 2–10 Mikrometer. Filter, die eine kleinere Porengröße besitzen, können diese Plastikpartikel aus dem Trinkwasser entfernen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Weiterlesen